Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Routenbau

Ein Bestandteil unseres Routenbaus ist es, diese Variationen entsprechend der Nutzungsweise einer Kletterwand zu verfeinern. Eine Schulungswand dient dazu, Bewegungen zu schulen, d. h. auch weniger erfahrene Kletterer wie Anfänger und Kinder sollten die Möglichkeit haben erste Bewegungen an einer leichten und übersichtlich eingeschraubten Wand zu erlernen.

In einem Boulderraum geht es nicht (mehr) ausschließlich darum, hart zu trainieren. Jeder Fitnessstand möchte auf seinem Können abgeholt werden und an abwechslungsreichen kraft- und bewegungsstechnischen Problemen gereitzt und motiviert werden. Der ambitionierte Kletterer möchte bei seinem Projekt alles geben können. Das heißt für uns aber nicht, dass beim Einhängen der zweiten Expressschlinge das Risiko eines Bodensturzes in Kauf genommen werden muss.

Eine sinnvolle Verteilung der Schwierigkeitsgrade (welche es auch innerhalb einer Route geben kann) ist ebenso wichtig wie dem jeweiligen Kletterniveau angepasste Wandbereiche.

Die Zutaten für das Süppchen "Kletterroute schrauben" ist ja weitestgehend bekannt. Man nehme das handwerkliche Geschick, etwas Kreativität und eine gute Portion Sicherheit. Wichtig! Alle drei Zutaten möglichst zu gleichen Anteilen in den Topf geben, gut verrühren und zu guter Letzt noch abschmecken...

 

Das Tolle daran: dieses Grundrezept lässt sich nach Belieben verfeinern. Der Eine mag etwas mehr Salz und Pfeffer (dynamisch), dem Anderen schmeckts am Liebsten pur (technisch) und ein Anderer wiederum steht vielleicht doch etwas mehr auf Suppenwürze (athletisch).

 

Eines dabei steht für uns im Vordergrund. Wir wollen nicht unser eigenes Süppchen kochen, sondern unseren Kunden das servieren, was ihnen auch schmeckt. Buon Appettit!

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?