Warum eigentlich aus Kunststoff? Ein paar hundert Gramm Polyurethan oder Polyesterharz haben selbstverständlich gute Vorraussetzungen, sich zu einem Klettergriff zu schmiegen. Sie sind einfach zu verarbeiten, bruchfest, kostengünstig, in hoher Stückzahl herzustellen und schön rauh. Ein Material für den optimalen Grip.
Warum Holz die nötige Abwechslung bietet! Holz ist ein natürlicher Rohstoff und nachhaltig. Absolut unbedenklich für die Gesundheit, angenehm zu greifen und auch noch freundlich zur abgekletterten Haut an den Fingerkuppen. Früher konnte man das Vierkant aus Holz auch noch an vielen Boulderwänden finden. Es bietet unterschiedlichste Greifvariationen und einen optimalen Trainingseffekt dank der eher glatten Oberfläche. Muskelkraft statt Reibungskoeffizienz ;)
stone4mation - Holzklettergriffe sind nicht nur viereckige Klötze sondern individuell ausgesuchte Naturhölzer, direkt aus dem Zollerwald. Sie sind handgefertig und zu (fast) 100% natürlich. Die Griffe werden unter Berücksichtigung der DIN EN 12572 - 3 hergestellt und übertreffen diese Anforderung in einigen Bereichen. Da es sich bei jedem Griff, egal ob Henkel, Sloper, Zange oder Leiste um ein handgefertigtes Einzelstück handelt, ist maximale Abwechslung garantiert. In diesem Sinne "Gut Griff".
Wichtiger Hinweis: Die Bilder dienen ausschließlich der Anschaulichkeit der unterschiedlichen Grifftypen. Die Griffe werden teilweise nur auf Bestellung gefertigt und können somit abweichen! Gerne können Griffe auch einzeln bestellt oder individuell als Set zusammengestellt werden. Bevor die Lieferung unser Haus verlässt, schicken wir Ihnen gerne nochmals Bilder der fertigen Griffe für Ihren Abgleich zu. | Spielereien für den Alltag |







